SPD Leiningerland

Kreistagsprogramm 2024

LIEBE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER,

am 9. Juni 2024 wählen wir einen neuen Kreistag. Er wird in den kommenden fünf Jahren über wichtige Fragen unseres täglichen Lebens entscheiden: Gesundheit, Katastrophenschutz, ÖPNV und Schülerbeförderung, Kitas und Schulen, Naturschutz, Digitalisierung. Eine hohe Wahlbeteiligung am 9. Juni stärkt diese Institution und ist ein Zeichen für eine starke Demokratie.

Gehen Sie wählen!

Wir alle spüren, dass wir in herausfordernden Zeiten leben. Deshalb brauchen wir Menschen mit einem klaren politischen Kompass, mutig und pragmatisch, die für Sicherheit sorgen und gerechte Entscheidungen treffen: Sozialdemokraten eben!


Diese SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten stellen wir Ihnen hier vor.
Wir freuen uns auf Ihre Stimme. Für die SPD und für eine zukunftsorientierte Politik in unserem schönen Landkreis Bad Dürkheim.

Herzlich
Ihr

Christoph Glogger
SPD-Spitzenkandidat

UNSERE ZIELE FÜR DEN KREIS BAD DÜRKHEIM

 

  • Vernünftig und gerecht

    Wir leben in einem wunderschönen Landkreis mit hoher Lebensqualität und starkem Zusammenhalt.  Der  Kreistag  trift  wichtige  Entscheidungen  für  das  Leben  und  die Infrastruktur in unserer Region. Uns Sozialdemokraten ist wichtig, dass alle Menschen im Kreisgebiet von diesen Entscheidungen profitieen. Wir leben in herausfordernden Zeiten: Klimawandel, Digitalisierung, Globalisierung - vieles verändert sich in Rekordzeit. Gerade deshalb kommt es darauf an, dass wir einen fairen Ausgleich im Interesse aller Menschen schafen, im Interesse des Gemeinwohls. Wir als SPD stehen dafür, dass die nachfolgend genannten Zukunftsthemen vorrangig angepackt werden und es dabei vernünftig und gerecht zugeht.

     

  • Bildung

    Junge Menschen und ihre Bildung sind unsere Zukunft. Wir investieren weiter massiv in unsere Kitas und Schulen. Im Rahmen des Ganztagsförderungsgesetzes werden wir den Ausbau der Ganztagsangebote vorantreiben. Flächendeckende Schulsozialarbeit, die Sicherung und der Ausbau der Jugendhilfe und -pflee, der Erhalt der Jugendzentren und die Förderung der aufsuchenden Jugendarbeit unterstützen unser Vorhaben, einen inklusiven und integrativen Landkreis zu gestalten.

     

  • Mobilität

    Viele Menschen brauchen einen guten und verlässlichen ÖPNV. Zudem spielt der öfentliche Nahverkehr eine Schlüsselrolle beim Klima- und Umweltschutz. Wir sorgen dafür, dass die Menschen mobil und der ÖNPV bezahlbar bleiben. Nicht nur der Weg zur Arbeit, die Erreichbarkeit von Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten, sondern auch der verlässliche Transport von Schülern muss sichergestellt werden. Wir treiben den konsequenten Ausbau von Radwegen - insbesondere von Radschnellwegen für Pendler - voran.

  • Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg

    Wirtschaftlicher Erfolg und nachhaltige Entwicklung gehören für uns zusammen. Wir setzen auf konsequenten und vernünftigen Klima- und Umweltschutz. Wir treten ein für den Erhalt einer vielfältigen Flora und Fauna durch Unterstützung einer nachhaltigen Landwirtschaft, eines naturnahen Tourismus sowie durch die Sicherung unserer Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete. Den weiteren Ausbau regenerativer Energien durch Solar und Wind gestalten wir im Einklang mit den Interessen der Bürgerinnen und Bürger. Unsere aktive Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsförderungspolitik macht unseren Kreis für bestehende, aber auch für neue Unternehmen attraktiv.

     

  • Gesundheit

    Die Menschen erwarten eine gute medizinische Versorgung. Wir engagieren uns für eine gute Gesundheitsversorgung im gesamten Landkreis. Dabei steht für uns der Erhalt des Kreiskrankenhauses in Grünstadt an erster Stelle. Die Sicherstellung der haus- und fachärztlichen sowie rettungsdienstlichen Versorgung im gesamten Landkreis unterstützen wir durch den weiteren Ausbau des medizinischen Versorgungszentrums.

     

  • Digitalisierung

    Bei Breitbandversorgung und digitaler Verwaltung haben wir eindeutig Luft nach oben. Wir brauchen mehr Anstrengung und greifbare Erfolge bei der Digitalisierung. Der staatlich geförderte privatwirtschaftliche Ausbau der Glasfaserinfrastruktur muss endlich umgesetzt werden. Und wir fördern die Digitalisierung von alltäglichen Verwaltungsvorgängen in der Kreisverwaltung, um die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten.

< < SPD Infobroschüre für die Kreistagswahl > >


Unsere Kandidierenden aus dem Leiningerland

<< unsere Kandidatinnen und Kandidaten >>